Beim Vergleich von zwei Powerball-Lotterien aus den USA und Australien können wir eine Reihe bemerkenswerter Unterschiede feststellen, wie z. B. Gewinnchancen, unterschiedliche Preisstruktur, Größe der Jackpot-Hauptpreise, die Lotteriespielern angeboten werden, unterschiedliches Auszahlungssystem der Gewinne und Steuern auf die Gewinne. Lassen Sie uns einen kleinen Einblick in die Unterschiede zwischen der amerikanischen Powerball-Lotterie und Powerball aus Australien geben.
Die amerikanische Powerball-Lotterie wurde viel früher als die australische Powerball-Lotterie geboren. Das erste amerikanische Powerball-Lotteriespiel fand am 19. April 1992 statt. Das australische Powerball-Lotteriespiel fand zum ersten Mal rund 21 Jahre später, genau am 1. März 2013, statt.
Klicken Sie hier, um Powerball-Lottoscheine zu kaufen.
Unterschiede bei den Gewinnauszahlungssystemen bei Powerball-Lotterien.
Der amerikanische Powerball-Lotteriebetreiber bietet zwei Auszahlungsoptionen an. Annuitätenoption, dh die Zahlung des Gewinns wird über einen Zeitraum von 30 Jahren verteilt. Die zweite Option ist eine Barzahlung.
Australische Powerball-Lottogewinner sammeln den Gewinn immer in einer Pauschalzahlung.
Besteuerung von Powerball-Lotteriegewinnen.
Es werden keine Steuern von australischen Powerball-Lottogewinnern erhoben.
American Powerball Lotteriepreise sind steuerpflichtig.
Unterschiedliche Größe der Hauptpreise, die von der amerikanischen und australischen Powerball-Lotterie angeboten werden.
Die amerikanische Powerball-Lotterie bietet im Vergleich zu den von der australischen Powerball-Lotterie angebotenen Jackpots viel größere Jackpots.
Die von der American Powerball Lotterie angebotenen Jackpots beginnen bei 40 Millionen US-Dollar. Während der Coronavirus-Pandemie COVID-19 wurde diese vorübergehend auf 20 Millionen US-Dollar reduziert.
Die australische Powerball-Lotterie bietet einen Jackpot von ca. 1.000.000 USD bis 1.500.000 USD. Dies hängt von den AUD / USD-Umrechnungskursen ab.
Wir können deutlich sehen, dass der Unterschied zwischen den Start-Jackpots ziemlich signifikant ist. In einigen Fällen bietet die amerikanische Powerball-Lotterie Start-Jackpots an, die bis zu 40-mal größer sind als die des australischen Powerball-Lotteriebetreibers. Dies spiegelt sich auch in allen Zeitrekord-Jackpots wider, die wir im nächsten Absatz behandeln.
Amerikanische Powerball-Lotterie-Rekordgewinne im Vergleich zu australischen Powerball-Lotterie-Rekordgewinnen.
Bis zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels hält die American Powerball Lotterie immer noch den Rekord des weltweit größten Lotterie-Jackpots, der am 1.6. Januar 13 im Spiel 2016 Milliarden USD betrug. Es war jedoch nicht der größte Einzelspieler-Gewinn in der Geschichte der Lotterien , weil dieser massive Preis auf 3 Spieler aufgeteilt wurde, wobei jeder Spieler rund 530 Millionen USD gewann.
Der größte Einzelspieler-Gewinn in der Geschichte der amerikanischen Lotterie Powerball betrug 768 Millionen USD, der am 27. März 2019 mit einem in Wisconsin gekauften Einzel-Ticket gewonnen wurde, da dies das einzige Gewinn-Ticket war, bei dem der Gewinner den gesamten Preis gewann, ohne die Gewinne mit anderen teilen zu müssen Spieler.
Bei der australischen Powerball-Lotterie betrug der größte Hauptgewinn am 150. September 19 2019 Millionen AUD im Spiel. Dieser Gewinn wurde zu gleichen Teilen auf drei Lotteriespieler aufgeteilt.
Es gibt zwar große Unterschiede zwischen den Rekordgewinnen, aber es gibt auch große Unterschiede bei den Gewinnchancen für den Hauptpreis.
Es ist viel einfacher, den Hauptpreis in der australischen Powerball-Lotterie zu gewinnen als in der amerikanischen Powerball-Lotterie.
Bessere Gewinnchancen für den Hauptpreis bestehen bei der australischen Powerball-Lotterie als bei der amerikanischen Powerball-Lotterie.
Die Gewinnchancen bei der australischen Powerball-Lotterie sind im Vergleich zu den Gewinnchancen bei der amerikanischen Powerball-Lotterie für den Lotteriespieler sehr günstig.
Grundsätzlich ist es mehr als zweimal einfacher, den ersten Preis in der australischen Powerball-Lotterie zu gewinnen als in der US-amerikanischen Powerball-Lotterie.
Die Gewinnchancen für den Hauptpreis bei American Powerball liegen bei 1 zu 292 Millionen.
Die Gewinnchancen für den Hauptpreis in der australischen Powerball-Lotterie liegen bei 1 zu 134 Millionen.
Anderes Spielformat.
Bei der australischen Powerball-Lotterie müssen die Spieler 7 Zahlen aus dem Pool von 35 regulären Bällen auswählen. Zusätzlich muss der Lotteriespieler 1 Powerball-Nummer aus dem Pool von 20 zusätzlichen Bällen auswählen.
Bei der amerikanischen Powerball-Lotterie müssen die Spieler 5 Zahlen aus dem Pool von 69 regulären Zahlen (weiße Bälle) auswählen. Zusätzlich müssen die Spieler 1 Powerball aus dem Pool von 26 zusätzlichen Bällen (rote Bälle) auswählen.
Preisstruktur.
Sowohl die amerikanische als auch die australische Powerball-Lotterie bieten eine 9-stufige Preisstruktur. Es gibt jedoch einige Unterschiede, insbesondere: Wenn Sie eine Powerball-Lotterie in den USA spielen, um den Preis der 9. Stufe zu gewinnen, kann der Spieler nur einer Zahl entsprechen, nämlich der Powerball-Nummer, wenn der australische Powerball-Lotteriespieler mindestens 3 Bälle (2 reguläre Zahlen plus 1) haben muss Powerball Nummer)